YogicLoveAffair

Annette Kuhlmann

Yoga Instruktorin

Meditation

Ernährung

Coaching

Yoga & Live Musik

 

 

München (Deutschland)

Munich (Germany)

E-Mal: info@yogicloveaffair.com

Kontaktformular / Contact form

Mobil: +49 176 64872310

 

 

 

Aktualisiert: 13.03..2023

Last update: 03/13/2023

 

Save the Date

Unten aufgeführte Yogastunden und Workshops finden im wunderschönen 

IL GIARDINO Yogastudio in der Rumfordstrasse 4 / RGB, in 80469 München am Gärtnerplatz statt.

Die www.giardino-yoga.com Website ist noch im Aufbau. Bei Fragen oder um Euren Platz zu reservieren kontaktiert mich gern per E-Mail. Für weiter Infos zu unten aufgeführten Angeboten bitte weiter runterscrollen oder bei den Retreats auf den Retreat klicken, der Dich interessiert.

 

NEU ab 18.04.2023 findet jeden Dienstag von 20 Uhr bis 21:30 Uhr eine Vinyasa Yogastunde mit mir im IL GIARDINO Yogastudio statt

Drop-in 22 Euro, 10er Karte 190 Euro 

Bitte Voranmeldung bei mir über WhatsApp oder per E-Mail.

  

Herzabend mit Leo

CHANTEN, YOGA, MEDITATION UND PERCUSSION IMPROVISATION

39 Euro 

Termin folgt

11.04.2023, 20 Uhr - ca. 21:30 Uhr

Yin Yoga - Element Holz

Energetisierung  von Leber- und Gallenblasenmeridian

Die Elemente Yin Yoga Stunden finden routierend statt.

25 Euro 

 

15.04.23 16 Uhr, ca. 2-3 Stunden, je nach Teilnehmerzahl

Harmonium Workshop mit Robert

Instrumente können gegen eine Gebühr von 10 Euro vor Ort ausgeliehen werden

Eigene Instrumente können gestimmt und repariert werden

69 Euro

 

Keine Vorkenntnisse erforderlich.

Eigene Instrumente werden bei Bedarf vor Ort gestimmt und kleine Reparaturen gegen Spende vorgenommen. Bei aufwendigeren Reparaturen können die Instrumente mitgenommen und repariert werden. Danke an Namasté India Böblingen für diesen Service!

 

Instrumente können gegen Gebühr von 10 Euro vor Ort geliehen und auch käuflich erworben werden.

  

Weißt Du nicht so recht, ob dir das Harmonium spielen liegt, weil du musikalisch wenig Erfahrung hast? Bist Du dir nicht sicher, ob es sich lohnen würde, dir selbst mal ein Harmonium zuzulegen? Oder besitzt Du bereits ein Harmonium, dass bisher leider nur herumsteht?

 

In diesem Workshop findest Du Antworten und Inspiration. Robert führt Dich in das Harmonium Spiel und die Mantra-Praxis ein. Nach diesem Workshop finden im IL GIARDINO Yogastudio fortlaufende Unterrichtsstunden in kleinen Gruppen statt.

 

Was Dich in diesem Workshop erwartet: 

- Einführung in das Harmonium (Mechanik, Sitzhaltung, Pumptechniken) 

- Handhaltung und Fingerübungen

- diverse Spieltechniken (Melodie, Melodie und Grundton, Akkorde)

- Mantrarezitation und Mantra-Meditation begleiten

- eigene ideale Stimmlage finden

 

Das indische Harmonium ist ein wundervolles Instrument zur Begleitung gesungener Mantras. Es hat seinen traditionellen Platz im klassischen indischen Ensemble neben Tanpura, Tabla und Sitar. Durch seinen warmen, vollen Klang eignet sich das indische Harmonium sehr gut als Begleitinstrument für meditatives Singen. Schon einige einfache und einfach zu lernende Akkorde breiten einen Klangteppich aus, auf dem Mantras ihre Kraft und Energie besonders intensiv entfalten können. Natürlich lassen sich auch „richtige” Melodien spielen. Das Spielen eines indischen Harmoniums erfordert eine besondere Technik. Ähnlich wie bei einem Akkordeon werden die Töne durch kleine Metallzungen erzeugt, die in strömender Luft zum Vibrieren gebracht werden. Zur Luftzufuhr muss mit einer Hand ein Blasebalg bewegt werden, während die andere Hand die Tasten bedient, um die entsprechenden Luftkanäle zu öffnen und so Akkorde und Melodien zu spielen. Das ist anfangs etwas ungewohnt, weil beide Hände unterschiedliche Bewegungen ausführen müssen. Durch regelmäßiges Üben stellt sich aber sehr bald die für das Spielen erforderliche Routine ein. In meinen Harmonium-Workshops geht um Deinen Gesang, den Du mit Akkorden und Melodien auf dem Harmonium begleiten lernst. Hilfreich sind dennoch einige grundlegende Keyboard- und Klaviertechniken. Es gibt wenig Theorie, dafür viel Praxis. Auch beim Harmonium-Üben steht die Freude am Musizieren im Vordergrund. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

 

Weiter Infos zu Robert Seiter findest Du hier:

www.spiritualmusik.de

 

28.04.2023, 19 Uhr - ca. 21:00 Uhr: 

Anahata Chakra

Deine Liebesaffäre mit dem Sein

Die Chakra Yogastunden finden routierend statt.

35 Euro

 

06.05.23 - 13.05.23 Yoga Retreat Toskana

 

26.05.23, 19 Uhr bis ca. 21 Uhr: Vishuddha Chakra

Deine Gedanken kreieren Dein Sein

Die Chakra Yogastunden finden routierend statt.

35 Euro

 

23.06.23, 19 Uhr bis ca. 21 Uhr: Ajna Chakra

Die Weisheit des dritten Auges

Die Chakra Yogastunden finden routierend statt.

35 Euro

 

28.07.23, 19 Uhr bis ca. 21 Uhr: Sahasrara Chakra

Der Weg zur Erleuchtung

Die Chakra Yogastunden finden routierend statt.

35 Euro

 

21.10.23 - 28.10.23 Yoga Retreat Sizilen

 

200 RYT Yoga Lehrer Ausbildung mit Duncan Wong in 4 Modulen:

Modul 1: 14.06.23 - 20.06.23

Modul 2: 08.09.23 - 14.09.23

Modul 3: 08.12.23 - 14.12.23

Modul 4: 08.03.24 - 14.03.24

 

+++ Early Bird Preis bis 1. Mai 2023 nur 3.500 Euro +++

 

 

Weitere Infos per E-Mail.

 

Herzabend mit Leo

CHANTEN, YOGA, MEDITATION UND PERCUSSION IMPROVISATION

39 Euro

 

Eine Reise zu Deinem höheren Selbst

Wir aktivieren unseren Körper durch Sonnengrüße (Surya Namaskar), steigern unsere Konzentration durch Atemübungen (Pranajama), lassen unsere Gedanken vorüberziehen und erfahren Frieden in der Meditation (Parabasta). Wir legen uns hin, entspannen weiter  (Savasana), empfinden nach. Wir erspüren den Rhythmus unseres Pulses, werden langsam aktiv und verleihen dem Herzschlag Ausdruck auf einer Trommel, einer Rassel, durch Klatschen oder andere Töne. Wir erwachen mehr und mehr. Langsam steigert sich die Intensität, die Percussion wird vielfältiger. Wir schöpfen aus dem Nichts, unsere Intuition leitet uns, wir sprühen vor Lebendigkeit, dann werden wir wieder leiser, lassen alles ausklingen, kommen in tiefe Ruhe, und spüren Erfüllung (Siddhi).

 

 

Wenn vorhanden bring gern Trommeln oder andere Percussion Instrumente mit.

 

Leo Frankl

Als Student begab sich Leo auf eine  mehrjährige Weltreise und besuchte für ein halbes Jahr das buddhistische Kloster Wat Suan Moke in Thailand. Dort lebte er fast wie ein Mönch unter Mönchen, erlernte und praktizierte Meditationstechniken wie Vipassana und studierte  die Philosophie des Buddhismus. Seither ist ihm klar, dass wirkliches Glück nur in einem Selbst zu finden und Meditation der Königsweg zur Selbstverwirklichung und Glückseligkeit darstellt.

 

Leo Frankl war langjähriger Schüler von Buddha Dhasa (Vipassana Meditation) und dem voll realisierten bzw. erleuchteten Meistern Paramahamsa Hariharanada und Paramahamsa Prajanananda des authentischen Kriya Yogas, sowie Percussion Schüler von Heiko Tuch (direkter Schüler von Reinhard Flatischler vom World Megadrums Project).